Pferde-friends - Körperbau
   
  *year*
  Hi Pferdefans
  Gästebuch
  Kontakt
  Unser Leben
  funny Pferde-Pony Pixx!!!!!!!
  das skelett des Pferdes
  Pflege für Pferde
  => Fell
  => Fütterung
  => Körperbau
  => Atemwege
  => Nervusität
  Die Pferde Girls
  News
  Geschichten für Pferde fans !!!
  Pferderassen
  springreiten
  best friends
  die besten Tiere der Welt !!!
  linkzzzz
  liebestest
  scheiß kinners

Beine 

So soll ein gesundes Pferdebein auch nach hoher Belastung aussehen. Mit dem passenden Futter und der richtigen Pflege ist das kein Wunschdenken.

 

 

Sorgen Sie durch eine gesunde Ernährung und optimale Versorgung mit allen nötigen Vitalstoffen und Mineralien für einen perfekten Gelenkstoffwechsel, der die Elastizität und Regenerationsfähigkeit der Gelenkknorpel fördert und so auch Sehnen und Bindegewebe schützt. Gelenk Fit enthält die seit vielen Jahren bewährte Kräutermischung Athro Mix in Verbindung mit hochwirksamen natürlichen Muschelsediment in neuer, noch effektiverer Form. Ausserdem kann die Regeneration und auch Vorbeugung vor Senenschäden und Gelenkschäden durch Einreibungen vor der Arbeit mit Athro Gel stark unterstützt werden. Hier wurden in Turnierställen schon die erstaunlichsten Ergebnisse erzielt.



                                           Hufe

 

 

 

Sorgen Sie durch die natürliche Versorgung mit Biotin und anderen Kräutern für gesunde Hufe und ein schönes Fell!

 

Wir sagen Ihnen wie...

auch in Bezug auf die Pflege

 

 

Ein gesunder Huf ist in erster Linie abhängig von einem gesunden Stoffwechsel des Pferdes. Wenn die Versorung des Pferdes mit ausreichend Vitalstoffen, Vitaminen, Mineralien und Spurenelementen auf möglichst natürliche Weise ohne synthetische Zusatzstoffe gesichert ist, wird es ein gesundes und schnelles Hufwachstum aufweisen, ebenso wie gesundes Fell und Langhaar.

Natürlich gibt es auch Probleme, die mehr im Bereich der Pflege, Hygiene und möglicherweise in den Zuständigkeitsbereich des Hufschmiedes gehören.

Auch hier haben wir eine Lösung gemeinsam mit renommierten Hufschmieden zur perfekten vorbeugenden Pflege aber auch zur Behandlung bereits vorhandener Probleme im Bereich der Hufhornqualität gefunden: horsewellness Huf Fluid

 

 

 

 

Ohne gesunden Huf kein gesundes Pferd

Ein altes englischen Sprichwort besagt „No hoof, no horse“. Dieses ist eine kurze und prägnante Aussage die verdeutlicht, wie wichtig die tägliche und gründliche Pflege der Hufe ist. Diese beginnt mit dem regelmässigen Auskratzen vor und nach der Arbeit und der Reinigung nach der Arbeit. Die anschließende Pflege der Hufe von innen und außen ist ebenfalls selbstverständlich. Des weiteren kann es erforderlich sein, die Hufe gegen übermäßige Abnutzung mit einem korrekten Hufbeschlag zu schützen. Auch Fehlstellungen können mit besonderen orthopädischen Beschlägen korrigiert werden. Pferde mit Eisen sollten alle 6-8 Wochen neu beschlagen werden, aber auch Barfußgänger müssen im gleichen Rhythmus zur Gesunderhaltung der Hufe ausgeschnitten werden.

Die Hufwand des Pferdes besteht außen aus der sehr dünnen Glasurschicht, die durch Wasser besonders im Saumbereich leicht aufquillt und dann leicht weisslich-trüb aussieht. Diese empfindliche Schicht kann besonders bei Reitpferden durch tiefen Sandboden, hohen Mist oder auch falsche oder übertriebene Pflege zerstört werden. Die Hufwand bekommt dann ein brüchiges und bröckeliges Aussehen. Ausbrechen des Hornes, hohle Wände und Hornspalte sind einige der häufig auftretenden Probleme, die die Lebensqualität des Pferdes einschränken und dem Schmied seine Arbeit erschweren.

Neuer gesunder Huf kann nur von oben nach unten nachwachsen. Über die Fütterung von natürlichem Biotin und der Versorgung mit anderen Vitalstoffen, die für die Bildung guten Hornes verantwortlich sind, kann das Hufwachstum optimiert werden. also ist es von besonderer Bedeutung, dort mit der Pflege anzusetzen, wo das Hufwachstum entsteht: im Kronsaum. Hält man diesen geschmeidig und elastisch, ohne ihn aufzuweichen und wird er optimal mit Nährstoffen versorgt, stellt man ein gesundes und schnelles Nachwachsen des Hufes sicher.

Hier setzt die Futterergänzung Huf+Fell Fit an. Bei regelmäßiger Fütterung konnte durch die Optimierung des Stoffwechsels eine deutliche Besserung der Hufqualität und des Wachstums beobachtet werden. Wird außerdem der Hufkronrand gepflegt und geschmeidig gehalten, fördert dieses das gesunde und störungsfreie Hufwachstum

 
Heute waren schon 8121 Besucher (20017 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden