Pferde-friends - Friese
   
  *year*
  Hi Pferdefans
  Gästebuch
  Kontakt
  Unser Leben
  funny Pferde-Pony Pixx!!!!!!!
  das skelett des Pferdes
  Pflege für Pferde
  Die Pferde Girls
  News
  Geschichten für Pferde fans !!!
  Pferderassen
  => Araber
  => Friese
  springreiten
  best friends
  die besten Tiere der Welt !!!
  linkzzzz
  liebestest
  scheiß kinners

Steckbrief
Hauptzuchtgebiet: Niederlande
Verbreitung:  
Stockmaß: ca. 155 cm
Farben: Friesen müssen Rappen sein.

Ursprung

Der Friese stammt ursprünglich aus der  Provinz Friesland, wird aber auch in Deutschland gezüchtet.

Zuchtgebiet(e)

Hauptzuchtgebiet: Niederlande

Allgemeines

Friesenpferde gehören als Verwandte der Altspanischen Pferde zu den ältesten Pferderassen Europas und üben schon aufgrund ihrer schwarzen Farbe und ihrer majestätischen Erscheinung seit Jahrhunderten eine ungebrochene Faszination auf den Menschen aus.

Exterieur

 

Farbe: ausschließlich Rappfarbe

Abzeichen: möglichst keine natürlichen Abzeichen, maximal Stern. Erwünscht sind keine unter normalen Umständen sichtbaren weißen Haare und/oder Pigmente. Deutliche Stichelhaare sind ein Grund zur Nichtkörung

Behaarung: Lange und volle Mähne, voller Schweif und üppiger Kötenbehang.

Typ: Edles, korrektes Pferd, in seiner Vielfalt verwendbar als Reit -  und Fahrpferd.

Trockener Kopf mit großem Auge, gut geformter Halsung und plastischer Bemuskelung. Klare, gut geformte Gelenke, korrekte Gliedmaßenstellung, deutlicher Geschlechtsausdruck bei Stuten und Zuchthengsten.

Bemuskelung: Klare, gut geformte Gelenke, korrekte Gliedmaßenstellung, deutlicher Geschlechtsausdruck bei Stuten und Zuchthengsten.

Körperbau: Harmonischer Körperbau, Hals mittellang, zum Kopf hin verjüngend, gute Ganaschenfreiheit, nicht zu schweres Genick,
lange und schräge Schulter, markanter, weit in den Rücken reichender Widerrist, gut bemuskelter mittellanger Rücken, ausreichende Brusttiefe, lange kräftig bemuskelte leicht schräge Kruppe mit tiefer Behosung. 

Trockenes, korrektes Fundament mit großen klaren Gelenken, Fesselung mittellang, gut geformte Hufe.

Die Stellung der Extremitäten soll von allen Seiten korrekt sein; die Winkelung im Sprung
gelenk soll ca. 150 Grad betragen, die Zehenachse soll in einem Winkel von 45 bis 50 Grad zum Boden sein.

Grundgangarten:
Fleißig, taktrein, schwungvoll und raumgreifend mit hoher "Knieaktion", natürlicher Aufrichtung und Balance. Der Schub soll erkennbar aus der Hinterhand über einen locker schwingenden Rücken auf die frei aus der Schulter vorgreifende Vorhand übertragen
werden.

 

Interieur

 

 

Umgängliches, charakterlich einwandfreies, unkompliziertes, nervenstarkes und zuverlässiges Pferd, das bestens für den Reit  und Fahrsport geeignet ist. Seine Charakterstärke und sein ausgeglichenes Temperament sollen erkennbar sein.

 

Robuste Gesundheit, gute physische und psychische Belastbarkeit, gute Fruchtbarkeit und das Freisein von Erbfehlern. Es ist besonders darauf zu achten, dass keine Kniescheibenluxation besteht.

 

 

Zuchtgeschichte

 

Die Friesenpferde zählen zu den ältesten Pferderassen Europas und stellen heute ein wichtiges Kulturgut dar, dessen Erhaltung sich der Friesenpferde-Zuchtverband e.V. zum Ziel gesetzt hat.

Die Aktivitäten des Zuchtverbandes in den letzten 20 Jahren führten zu einer Renaissance dieser Rasse. Was sich in Deutschland seit einigen Jahren tut, ist mehr als eine Rettung dieser Rasse - mit der Hilfe und der engagierten Mitarbeit deutscher Friesenpferdefreunde haben die Friesenpferde einen beachtlichen Aufschwung erfahren.

Der Friesenpferde-Zuchtverband e.V. ist die einzige staatlich anerkannte Züchtervereinigung für Friesenpferde in Deutschland; das Hauptziel ist die Erhaltung dieser einmaligen Rasse durch Reinzucht nach jahrhunderte alten Qualitätsmerkmalen als Gebrauchspferde für Freizeit und Sport.


Am 03.07.1979 wurde in Mönchengladbach der "Verband der Züchter und Freunde des Friesenpferdes Deutschland e.V." gegründet und am 27.08.1979 beim Amtsgericht Mönchengladbach eingetragen. Der Vorstand setzte sich aus den hier aufgeführten Personen zusammen:

  • 1. Vorsitzender: Bernd Reisgies, Kaufmann aus Leichlingen,

  • 2. Vorsitzender: Dr. Georg Küpper, Tierarzt aus Mönchengladbach,

  • Schatzmeister: Hartmut Bachmann, Apotheker aus Mönchengladbach,

  • Geschäftsführer: Günter Fröhlich, Kaufmann aus Pulheim.(Dokumentation Amtsgericht)

 
Heute waren schon 8118 Besucher (20014 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden